Seit Beginn der Pandemie fordern zahlreiche Fachleute die klare Unterscheidung aller Statistiken zwischen „mit Corona“ oder „an Corona“ erkrankten oder gar verstorbenen Patienten.
Jetzt bestätigt endlich auch eine offizielle Recherche die wenig überraschende Vermutung, dass weite Teile der der Corona-Patienten-Statistiken nicht das dramatische Bild hoher Erkrankungszahlen wieder spiegelt, sondern nur eine Korrelation. 20-30 Prozent der Patienten liegen nicht wegen Corina, sondern zufällig, teilweise auch völlig ohne Corona-Symptome wegen anderer Erkrankungen oder gar als Mütter auf der Entbindungsstation, weil jeder, der als positiv getestet wird, automatisch als Corona-Patient geführt wird. Gleiches wäre sicher bei Verstorbenen statistisch nachweisbar, die teilweise mit schweren Vorerkrankungen, Krebs im Endstadion oder schlicht an Altersschwäche aber mit positivem Corona-Test neuerdings als „Corona-Tote“ geführt werden, so als seien sie ansonsten kerngesund gewesen.
Hier der Link zu dem Bericht im Focus:
https://www.focus.de/gesundheit/news/hohe-zahl-an-doppeldiagnosen-30-prozent-zufaellig-positiv-zahl-der-corona-patienten-in-kliniken-ueberschaetzt_id_12994057.html